Traktoren und Landmaschinen beleihen - den besten Deal finden Sie mit autopfandvergleich!
Im Winter oder im Fall von Ernteausfällen stehen Tranktoren und Landmaschinen oft ungenutzt herum. Hagel, ein heißer Sommer, allgemein schlechte Wetterbedingungen und andere Ereignisse können die Ernte gefährden und so zu finanziellen Engpässen führen. Den Traktor oder Mähdrescher zu einer Pfandleihe zu bringen kann dabei helfen, Schulden zu begleichen, Rechnungen zu bezahlen, Anschaffungen zu finanzieren und um unbürokratisch finanzielle Engpässe zu überbrücken. Damit Sie schnell und ohne Schufa-Abfrage Bargeld bekommen, haben wir die besten Autopfandhäuser für Sie miteinander verglichen. Machen Sie jeden den autopfandvergleich und holen Sie sich den besten Deal, wenn Sie Ihre Traktoren und Landmaschinen beleihen!
Manche Anbieter bieten sogar eine Pfandalternative mit Weiterfahroption an, sodass Sie Ihre Landwirtschaftlichen Maschinen auch weiter nutzen können, obwohl Sie vom Anbieter Geld erhalten haben. Bei unserem Pfando z.B. heißt dieses Modell Cash & Drive Prinzip.

#
Anbieter
Details
Kommentare
Links
Häufige Fragen zum Beleihen von Traktoren & Landmaschinen
Ganz gleich ob Traktor/ Trekker, Mähdrescher, Schlepper, Pflug, Rübenroder, Vietransporter usw., der Ablauf ist bei all diesen Wertgegenständen im Grunde immer derselbe.
Wenn Sie Ihre Landmaschine oder Traktor ins Autopfandhaus bringen, wird dieser zunächst von einem Gutachter bewertet. Wie viel Geld Sie für Ihr Fahrzeug bekommen, hängt von dem Ermittelten Zeitwert ab, welcher sich im Kern aus den gelaufenen Kilometern, dem allgemeinen Zustand, Marke und Modell, dem Baujahr und der Sauberkeit des Fahrzeuges ergibt. Sollten Sie mit der veranschlagten Kreditsumme (die beträgt i. d. R. zwischen 50 und 80% des ermittelten Zeitwerts) zufrieden sein, wird ein Pfandkreditvertrag zwischen Ihnen und dem Leihhaus aufgesetzt. Im Anschluss erhalten Sie die vorab vereinbarte Summe entweder in Bar ausgezahlt oder auf Wunsch auf Ihr Konto überwiesen.
Zunächst sollten Sie vorab einen Termin in Ihrer Pfandleihe vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. In den meisten Fällen, ist sogar ein Termin am selben oder am Folgetag möglich.
Bringen Sie zum Bewertungstermin folgende Unterlagen und Dinge mit:
- Fahrzeugschein
- Fahrzeugbrief
- Anmeldebescheinigung
- Fahrzeugschlüssel
- Scheckheft und Reparaturbelege (Nachweise über Austausch- und Ersatzteile etc.)*
- Gültiger Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass)**
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug (optional)
* Diese können sich positiv auf den Ermittelten Zeitwert und folglich auf die Kreditsumme auswirken
** Sollte es sich bei Ihnen nicht um den Besitzer handeln, so wird eine Vollmacht sowie ein Lichtbildausweis des Besitzers im Original benötigt.
Autopfand lässt sich schnell, diskret und unbürokratisch abwickeln. Auch wenn es am Kapitalmarkt stürmisch zugeht, ist ein Autopfand eine stabile Finanzierungsoption, die selbst gegenüber einem Bankkredit einige Vorteile bietet. Ein Pfandkredit stellt eine einfachere und strukturiertere Lösung dar als ein Bankkredit mit Jahreszins. Die Auszahlung erfolgt sehr schnell (oft sogar binnen einer Stunde!) und noch vor Ort. Sie müssen sich keine Sorge um die Schufa machen. Ihr Recht auf einen Pfandkredit wird weder durch eine negative Bonitätsprüfung beeinflusst, noch brauchen Sie sich um einen Eintrag bei der Schufa oder anderen Auskunfteien sorgen.
Allerdings sollte ein KFZ-Pfandkredit immer als eine kurzfristige Lösung in Betracht gezogen werden – etwa im Fall einer Missernte, zur Übergangsfinanzierung von Baumaßnahmen auf dem Hof oder für die Anzahlung notwendiger Landmaschinen. Sofern Sie den Kredit für Investitionen in Ihren Betrieb aufnehmen möchten, können Sie die so entstandenen Kosten sogar in Teilen steuerlich als Betriebsausgeben geltend machen. Erkundigen Sie dich dazu am besten bei Ihrem Pfandhaus.
Wie genau die Rückzahlung abläuft, kann sich im Detail zwischen den einzelnen Pfandhäusern unterscheiden. Wir können Ihnen an dieser Stelle nur einen allgemeinen Überblick verschaffen. Wenn Sie genauere Informationen wünschen, entnehmen Sie diese bitte von den Seiten der Pfandhäuser.
Für gewöhnlich müssen Sie über die mit dem jeweiligen Leihhaus vereinbarte Laufzeit Gebühren zahlen. Diese belaufen sich i. d. R. auf 3 bis 5 % der an Sie ausgezahlten Kreditsumme. Hinzukommen 1 % gesetzlicher Zins sowie die individuellen Standgebühren. Sofern nicht anders vereinbart, haben Sie für die Rückzahlung Ihres Pfandkredites drei Monate Zeit. In einigen Fällen lassen sich aber auch längere bzw. kürzere Laufzeiten oder Verlängerungen aushandeln. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, sollten Sie dies bereits im Vorfeld ansprechen und klären.
Sofern nicht anders vertraglich vereinbart, wird Ihr Wertgegenstand beim KFZ-Pfandhaus eingelagert. Sie zahlen für den vertraglichen geschlossenen Zeitraum die Standgebühren (diese sind von Pfandhaus zu Pfandhaus unterschiedlich). Im Winter, wenn Ihre Landmaschinen ohnehin in der Garage oder Scheune stehen würden, hätten Sie also sogar noch den räumlichen Vorteil, da Sie sich nicht um einen Stellplatz sorgen müssen, wenn Sie diese beleihen.
Sollten Sie jedoch während der Erntezeit in finanzielle Not geraten gleichermaßen auf einen Kredit und Ihr Fahrzeug angewiesen sein, sollten Sie sich auf jeden Fall unsere Anbieter ansehen, die eine Weiterfahroption anbieten. Auch unter Testsieger Pfando bietet mit seinem Cash & Drive-Prinzip eine attraktive Alternative zu klassischen KFZ-Pfandkrediten an.
Sollten es Ihnen aus unvorhersehbaren Gründen nicht möglich sein, die Kreditsumme (inkl. Zinsen und Gebühren) binnen der vertraglich festgelegten Zeit an das Leihhaus zurückzuzahlen, sollten Sie zunächst versuchen, mit der jeweiligen Pfandleihe eine Vertragsverlängerung für das Auslösen Ihres beliehenen Wertgegenstands auszuhandeln. Sofern das Pfandleihhaus Ihrer Bitte nicht entsprechen will oder für den Fall, dass Sie Ihre Schulden auch nach einem Aufschub nicht begleichen können, hat das Autopfandhaus das Recht den Leihgegenstand nach Ablauf eines weiteren Monats für die öffentlich versteigern zu dürfen. Erzielt es dabei für das Fahrzeug einen Verkaufspreis, der den offenen Restforderungsbetrag übersteigt, so geht diese Differenz an Sie. Sollte dieser jedoch niedriger ausfallen haften Sie nicht mit Ihrem Privatvermögen.
Einige Anbieter, wie z.B. unser Testsieger Pfando, bieten auch Pfandkredit-Alternativen mit Weiterfahroption an. So erhalten Sie Geld für Ihr Fahrzeug und müssen dennoch nicht darauf verzichten. Dies ist durch einen Kaufvertrag mit Rücktrittsrecht möglich.
Den aufopfandvergleich gibt es auch in Ihrer Stadt: Hannover, Hamburg, Dortmund, Stuttgart, Erfurt, Duisburg, Essen, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, München, Bremen, Köln, Dresden, weitere Städte
An Ihrem Standort ist kein Anbieter gelistet? Einige Autopfandhäuser holen Ihre Landmaschinen und Traktoren auch ab. Fragen Sie am besten nach, ob dies für Ihr Fahrzeug auch möglich ist.
* Durchschnitt der bundesweiten Bewertungen aus verschiedenen Portalen.